Montag, 1. November 2010

Tag 41 - Schwergeburt mit schwerem Fleischbullenkalb

In meinen letzten Tagen in Groß Kreutz sollte ich nun endlich einmal das Glück haben bei einer Schwergeburt und einer Leichtgeburt dabei zu sein. Die Schwergeburt ereignete sich bei einer Färse (da ihr 1. Kalb heute Jungkuh), die durch einen Natursprung eines Fleischbullen endlich tragend geworden war. Das Kalb war eindeutig etwas sehr groß und bedurfte der Hilfe des Tierarztes und dreier junger Männer (Lehrlinge u. A.) um herausgezogen zu werden. Es war ein sehr schönes Kalb mit einer graubraunen Färbung und wolligem Haar und wog 58 kg. Durchschnittlich kommen die Milchrindkälber hier mit einem Gewicht von 38- 42 kg auf die Welt, dieses Fleischrindkalb war also echt ein Brocken. Es brauchte eine lange Zeit bis es auf den Beinen stand. Ganz anders war dies bei der unmittelbar danach folgenden Leichtgeburt einer Altkuh in der Abkalbebox nebenan. Sie bekam ihr Kalb ohne Hilfe innerhalb kurzer Zeit. Das süße Kalb dieser Geburt stand dann schon nach nur wenigen Minuten auf wackeligen Beinen.
Färse (Jungkuh) mit ihrem 1. Kalb, einem Fleischbullenkalb
Altkuh mit 40 kg schwerem weiblichen Milchrindkalb

1 Kommentar: