Dienstag, 28. September 2010

Tag 20 und 21 - Geländekarte und Silos

Ich habe im Flur unseres Wohnheims ein Satellitenfoto von unserem Gelände von 2007 gefunden, es für euch abfotografiert und einige Punkte gekennzeichnet.
X = Mein Zimmer im Wohnheim (Gebäude fast mittig, unter Nr. 12)
1 Ziegen, 2 Kälbergruppe, 3 Milchkühe/Melkstand/Melkroboter,
4 Abkalbestall/Kälberbuchten, 5 Biogasanlage 80 kW, 6 Fahrsilo, 7 Erdsilos,
8 Ziegen/Schafstall, 9 Jungrinder, 10 Werkstatt, 11 Büros, 12 weiterer Ziegenplatz, 13 Parkplatz

Ich bin wieder einmal für die Getreide(Hoch)silos verantwortlich. Also rauf auf die Leiter und sowohl unten, mittig und oben im Silo die Temperatur gemessen. Da die Temperatur in den verschiedenen Höhen (je ca. 2m Unterschied) zum Teil 5 Grad voneinander abweicht, müssen diese Silos belüftet werden. Dazu bringe ich in Bodennähe an einer Öffnung einen 50 cm durchmessenden Schlauch an, über den ein Ventilator dann die Umgebungsluft in das Silo bläst. Zu achten ist hier nur darauf, das die Außentemperatur nicht zu warm ist und es nicht regnet, damit keine zu hohe Feuchtigkeit in das Silo gelangt.

Diese Arbeit dauert ein Weilchen, da jede Messung ca. 5 Minuten benötigt. Aber es macht Spaß, den Betrieb aus luftiger Höhe zu betrachten. In den Getreidesilos befinden sich zweimal Roggen und einmal Triticale (Kreuzung aus Roggen und Weizen).

1 Kommentar: