Der Wecker klingelt. Ich schalt ihn aus und denk noch "hoffentlich schlaf ich nicht wieder ein". 4:36 Uhr schrecke ich hoch, nun hab ich doch verschlafen. Naja, mit dem freiwillig eine halbe Stunde vor dem Melken da sein um beim Kälberfüttern mitzuhelfen wirds wohl heute nichts. Also rein in Arbeitsoverall, Jacke und Stiefel, schnell noch die Zähne geputzt und los. Zum Glück sinds nur 200 m bis zum Melkstand. Fünf Uhr gehts los. Zu zweit stehen wir im Melkstand, die Jungs treiben die Kühe her und machen den Stall sauber während die Kühe beim Melken sind.
Nachdem alle Kühe gemolken sind säubere ich den Melkstand und die Wartehalle. Die Arbeit macht mir fast mehr Spaß als Kühe melken, ich darf mit einem Wasserschlauch alles sauberspritzen und kann mich dabei so richtig auslassen. Anschließend holen Domenique und ich ein in der Nacht geborenes Kalb aus dem Mutterkuhstall. Es kommt in ein Kälberiglu, wo es mindestens die erste Woche allein leben wird. Dazu später noch ein Bild. Der Tierarzt ist gekommen, da wir zwei kranke Kühe haben. Er spritzt einer Kuh eine Kalziumlösung, da diese nach der Geburt zusammengebrochen war aufgrund der erhöhten Milchgabe und somit verringerten Kalziumgehalts in den Knochen. Die andere Kuh hat einen lockeren Labmagen, der frei im Bauch herumrutscht und Schmerzen verursacht. Wir drei (Lehrlinge und ich) sollen die Füße der Kuh zusammenbinden und die Kuh auf die Seite drehen. Der Tierarzt sticht zwei Löcher in die Bauchdecke und Labmagen und näht diesen an der Bauchdecke fest. Geschafft. Beide Kühe können nach kurzer Zeit wieder stehen und fressen auch. Es fällt noch so einiges an und gegen 10 Uhr ist fürs Erste Feierabend. Zum Glück! Ich hab riesen Kohldampf und ess erstmal Frühstück. Halb Drei beginnt die zweite Schicht, die wieder mit Kälberfüttern beginnt und mit Melken und kleineren Arbeiten im Anschluss so zwischen 18 und 19 Uhr endet. Hier noch ein paar Fotos, am Schluss des Arbeitstages geschossen.
|
Milchkühe mit Tagesleistung von > 30 l Milch |
|
Mutterkühe mit Problemen in Einstreustall |
|
Kälber in Gruppenhaltung, abgesetzt (von Milchnahrung) | |
|
Hi süße, das klingt ja alles so wahnsinnig interessant :) ich freu mich jeden Tag aufs neue von dir zu Lesen :) :)
AntwortenLöschenKnutsch, Janine
Das die armen Kühe nicht mal ausschlafen können. Da werden die früh halb fünf geweckt um gemolken zu werden :-)
AntwortenLöschenDieser Kommentar wurde vom Autor entfernt.
AntwortenLöschen